Tour 14
Herzberg
– Pöhlde (6,0 km) – Hattorf (5,5 km) – Gieboldehausen (4,0 km)
– Bernshausen (8,0 km) – Seeburg (2,0 km) – Bernshausen (2,0
km)
– Gieboldehausen (8,0 km) – Hattorf (6,0 km) – Herzberg
(6,5 km)
Fahrzeit: ca. 6 – 7 Stunden (ca. 49 km)
Auch
diese Tour beginnen wir in Herzberg am Markt und fahren, wie in Tour 4
beschrieben, zum Radweg Herzberg – Rhumspringe. Der Radweg – eine alte
Bahnstrecke – führt uns durch Felder und Wiesen nach Pöhlde. Wir biegen
hinter der Oderbrücke rechts ab, überqueren die Landstraße und fahren die Oderstraße hinunter, an der Reithalle und der Auemühle vorbei zum
Rotenberg. Am Fuße des Rotenberges radeln wir bis zur B 27 und weiter in den
Rotenberg hinein. Auf dem Fastweg fahren wir nach rechts Hattorf entgegen. An
der Wegkreuzung geht unsere Fahrt weiter nach links durch den Wald abwärts am
Tontaubenschießplatz vorbei bis zur B 27. Die Fahrt auf der B 27 ist nicht
ungefährlich, deshalb biegen wir vorher nach rechts in den Feldweg ein. Es geht
leicht bergauf, wir fahren bis zur geteerten Straße und weiter nach links bis
zur B 27. Hier treffen wir auf den Radweg, der nach Gieboldehausen führt.
Hinter der Aral-Tankstelle biegen wir nach links ab und radeln durch den Ort.
– Ein Radweg Richtung Herzberg ist geplant. – Gieboldehausen
liegt im Eichsfeld und ist bekannt für seine Fachwerkhäuser. Aus dem Jahre
1510 können wir hier das herrlich Fachwerkschloss bewundern. Der angrenzende
Schlosspark lädt zum Verweilen ein. Sehenswert ist auch die "St.-Laurentius-Pfarrkirche",
erbaut in den Jahren 1727 – 32. Sie ist eine der schönsten Kirchen im
Eichsfeld und strahlt im herrlichen Barockglanz. Unsere Radtour geht zum schön
gelegenen Seeburger See weiter. Daher radeln wir ein kleines Stück an der B 27
entlang durch den Ort und biegen links in die Straße "An der
Molkerei" ein. Wir überqueren die Bahnschienen und unsere Fahrt geht durch
Wiesen über Bernshausen zur Seeburger See. Der Seeburger See, größter
Natursee Südniedersachsen, ist ein Naturschutz- und
Erholungsgebiet für Groß
und Klein. Baden, Bootsfahrten und Minigolf gehören zum Freizeitangebot. Der
Abenteuerspielplatz ist ein beliebter Anziehungspunkt für Kinder. Kaum drei
Kilometer von Seeburg entfernt liegt Ebergötzen. In diesem Ort verweilte oft
Wilhelm Busch. Hier schrieb er seine lustigen Geschichten. Ein Besuch der
"Wilhelm-Busch-Mühle" ist immer ein Erlebnis. Unsere Rückfahrt
führt uns von Seeburg über Gieboldehausen am Tontaubenschießplatz vorbei nach
links in den Rotenberg. Auf dem Fastweg angekommen, geht es dann nach rechts
über Hattorf nach Herzberg zurück. Alternativ hierzu können wir von
Gieboldehausen über Wollershausen, Lütgenhausen nach Rhumspringe und ab da auf
dem Radweg nach Herzberg fahren. Die Tour kann auch von Herzberg aus über
Pöhlde, Rhumspringe und Gieboldehausen gefahren werden.